Rechtsinformation
Richtlinien zur akzeptablen Nutzung
1. Allgemeines
- Auch wenn der Kunde nicht Nutzer der Dienste ist, bleibt er für den Zugang zu den von uns gelieferten Diensten und/oder Produkten sowie für deren Nutzung verantwortlich.
- Im Falle von Missständen ist Flexmail berechtigt, den Zugang zu den Diensten vorübergehend zu sperren oder dem Kunden den Zugang endgültig zu verweigern. Missstände in diesem Sinne sind Verstöße gegen geltendes Recht, Vertragsverletzungen, Verletzungen geistiger Eigentumsrechte oder anderer Rechte Dritter sowie unerlaubte Handlungen.
2. Unzulässige Nutzung der Dienste
Wenn Sie Zugang zu den Diensten erhalten oder sie nutzen, ist es Ihnen nicht gestattet:- über die Dienste von Flexmail unverlangte E-Mail-Werbung (UCE) oder Spam zu versenden. Wenn ein Kunde Flexmail für den Versand von UCE oder Spam nutzt, wird der Zugang zu den Diensten beendet und es können rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet werden;
- Informationen über Dritte, darunter E-Mail-Adressen, abzuschöpfen oder auf andere Weise ohne ausdrückliche Einwilligung der betreffenden Dritten zu erheben;
- die Dienste für gesetzeswidrige oder diskriminierende Aktivitäten zu nutzen;
- Folgendes zu veröffentlichen, zu posten, zu verbreiten, dafür zu werben oder es zu verlinken:
- Inhalte, Websites, Themen, Namen, Material oder Informationen, die unangebracht, blasphemisch, ehrverletzend, schmähend, rechtsverletzend, obszön oder unsittlich sind oder die Nacktdarstellungen oder für Erwachsene bestimmte Elemente enthalten;
- Software, Inhalte oder andere Materialien, die durch Rechtsvorschriften über geistiges Eigentum, Urheberrechtslizenzen, Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechte oder andere Eigentumsrechte geschützt sind, es sei denn, Sie sind selbst Inhaber oder Verwalter dieser Rechte oder im Besitz der benötigten Einwilligung zur Veröffentlichung, Verbreitung oder Verlinkung derartiger Software oder anderer Materialien;
- Software, Inhalte oder andere Materialien, die Viren, Würmer, korrupte Dateien oder Cracks enthalten oder die die Funktion von Computern, Hardware, Software, Sicherheitsvorkehrungen oder Sicherungssysteme anderer beschädigen oder unbrauchbar machen oder die dazu bestimmt sind, sowie andere Programme, die entwickelt wurden, um die Sicherheitsvorkehrungen eines Computers, Systems oder Programms zu umgehen;
- Software, Inhalte, andere Materialien oder Websites, die hasserfüllte Äußerungen gegen eine Person oder Gruppe auf der Grundlage von Rasse, Geschlecht, Überzeugung, Staatsangehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung oder Sprache dieser Person oder Gruppe enthalten;
- gegen geltende Gesetze oder Rechtsvorschriften zu verstoßen;
- andere in Misskredit zu bringen, falsch zu beschuldigen, zu verleumden, zu beschimpfen, einzuschüchtern oder zu bedrohen, sich für einen anderen auszugeben, die Privatsphäre anderer zu verletzen oder die Rechte anderer (einschließlich Datenschutz- und Veröffentlichungsrechte) auf irgendeine andere Weise zu beeinträchtigen oder zu verletzen;
- gesetzeswidrige Wettkämpfe, Pyramidensysteme, Kettenbriefe, unverlangtes oder unerlaubtes Werbe- oder Promotionmaterial, unverlangte E-Mails (einschließlich Spam) oder Multi-Level- oder gesetzeswidrige Marketingkampagnen durchzuführen, zu fördern oder weiterzuleiten;
- sich Zugang zu Mailinglisten Dritter zu verschaffen oder diese anderweitig zu nutzen mit der Absicht, unverlangte E-Mails an Dritte vorzubereiten oder zu verbreiten.
3. Unerlaubte Handlungen
Es ist nicht gestattet:- vom Benutzerkonto eines anderen Benutzers ohne Einwilligung dieses anderen Benutzers und von Flexmail Gebrauch zu machen;
- sich auf andere Weise als durch die von der Industrie akzeptierten oder von Flexmail zugelassenen Standard-Anwendungsprogrammschnittstellen Zugang zu den Diensten zu verschaffen;
- die Dienste auf eine Art und Weise zu nutzen, die die Nutzung der Dienste durch andere Benutzer einschränkt, stört, negativ beeinflusst oder behindert oder deren Funktion in irgendeiner Weise schädigt, blockiert, überlastet oder beeinträchtigt;
- durch ein andere Person oder Körperschaft veröffentlichtes Material, darunter Inhalte, zu löschen oder zu ändern;
- Urheberhinweise, rechtliche Mitteilungen, Eigentumsvermerke oder Etiketten, die in eine Kommunikationsfunktion hochgeladen werden, zu löschen oder zu ändern;
- für Dritte eine Anmeldung oder Abmeldung für ein Produkt oder einen Dienst von Flexmail vorzunehmen oder ein Abonnement für sie abzuschließen oder dies zu versuchen, ohne dass diese Dritten hierzu ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben;
- auf irgendeinen Aspekt der Dienste Reverse-Engineering anzuwenden oder etwas zu tun, wodurch Quellcode aufgedeckt wird oder Maßnahmen, die den Zugang zu den Diensten oder einem Teil der Dienste verhindern oder einschränken sollen, umgangen werden;
- zu versuchen, von Flexmail verwendete Verfahren zur Inhaltsfilterung zu umgehen oder Zugang zu Funktionen oder Elementen der Dienste zu erhalten, für die Sie keine Zugangsrechte haben;
- ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Flexmail Anwendungen zu entwickeln oder von Anwendungen Dritter Gebrauch zu machen, um eine Interaktion mit den Diensten zu ermöglichen, darunter Scripts, die dazu entworfen wurden, Daten der Dienste zu scrapen oder zu extrahieren;
- Befehle in unserer robots.txt-Datei, die dazu dienen, den automatisierten Zugang zu Teilen der Dienste zu regulieren, zu umgehen oder zu missachten;
- die Dienste für gesetzeswidrige oder unerlaubte Zwecke zu verwenden, sich mit Aktivitäten zu befassen, die diesen Bedingungen zuwiderlaufen oder derartige Aktivitäten anzuregen oder zu fördern.
4. Nutzung von Benutzerkonten
- Benutzerkonten sind für die Nutzung durch eine feste Reihe von Nachrichtenabonnenten bestimmt. Es ist nicht gestattet, regelmäßig Kontakte aus einem Benutzerkonto zu löschen und neue hinzuzufügen. So ist es beispielsweise nicht zulässig, sich für ein Programm für 25.000 Abonnenten/Kontakte anzumelden und dann zu versuchen, Nachrichten an 100.000 Kontakte zu übermitteln, indem Kontakte gelöscht und neue Kontakte importiert werden.
- Flexmail ist nicht über den internen Geschäftsgang in Ihrer Organisation oder die Art Ihrer persönlichen Beziehungen informiert und wird bei Streitigkeiten über die Inhaberschaft eines Benutzerkontos nicht vermittelnd tätig. Es ist nicht gestattet, Zugang zu einem anderen als Ihrem eigenen Benutzerkonto oder Informationen darüber zu verlangen; Streitigkeiten in Bezug auf Benutzerkonten sind direkt mit den betreffenden Dritten beizulegen. Flexmail beschließt auf der Grundlage der E-Mails in einem Benutzerkonto, wer Inhaber eines Benutzerkontos ist; wenn anhand von deren Inhalt mehrere Personen oder Körperschaften identifiziert werden, bestimmt Flexmail die Inhaberschaft aufgrund der Kontaktdaten für dieses Benutzerkonto.
- Im Rahmen der monatlichen Flexmail-Programme dürfen Sie als Benutzer eine unbegrenzte Zahl von E-Mails an Ihre Kontakte schicken, sofern eine faire Nutzung vorliegt. Dies wird auf der Grundlage der regulären Nutzung der Anwendung durch einen durchschnittlichen Benutzer festgelegt. Für den Fall einer übermäßigen Nutzung der Dienste oder von Spamverhalten behält sich Flexmail das Recht vor, Ihnen den Zugang zu den Diensten zu verweigern oder Ihnen die Dienste zu einem angepassten Preis anzubieten.
5. Haftung
- Hiermit befreien Sie Flexmail von Schäden, Verlusten, Haftung, Regelungen und Auslagen (darunter, aber nicht nur, Kosten und angemessene Verfahrenskosten) im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen oder Forderungen, die aus einem vermeintlichen Verstoß gegen das Vorstehende oder anderweitig aufgrund oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste durch Sie hervorgehen.
- Darüber hinaus erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass Flexmail berechtigt ist, Schadensersatz zu verlangen, wenn Sie die Dienste für rechtswidrige Zwecke, auf unrechtmäßige Weise und/oder auf eine Art und Weise, die den Bedingungen dieses Vertrags zuwiderläuft, nutzen, und dass ein Schaden in diesem Sinne unter anderem direkte, indirekte, besondere und ergänzende Schäden, kausale Schäden und/oder Folgeschäden einschließt.
- Obwohl Flexmail nicht verpflichtet ist, von Ihnen angebotene Inhalte oder Ihre Nutzung der Dienste zu kontrollieren, ist Flexmail dazu berechtigt; Flexmail kann derartige Inhalte löschen und die Nutzung der Dienste, die nach Auffassung von Flexmail dem Vorstehenden zuwiderlaufen, untersagen. In diesem Fall kann Flexmail vom Kunden nicht haftbar gemacht werden.